24. April – 04. Mai 2023

Das Innovationsfestival der Region SüdOstNiedersachsen.

Acht Tage Wissens- und Technologietransfer für Fachabteilungen und die operative Ebene.

Die größte Bühne für Wissens- und Technologietransfer in Niedersachsen.

Die Transfernale bietet eine Plattform auf der sich Wirtschaft und Wissenschaft austauschen und Synergien schaffen können. An acht Tagen treffen an acht Standorten neueste wissenschaftliche Erkenntnisse auf wirtschaftliche Herausforderungen.

Eine Initiative von

iTUBS
Allianz für die Region
Retrason

Standorte & Stages

Im Kontext der Transformation in der Fahrzeugindustrie bietet die Transfernale einen exklusiven Einblick in die aktuelle Forschung regionaler Universitäten und Hochschulen mit dem Fokus, den Austausch und die Kooperationsbeziehungen zwischen Wirtschaft und Wissenschaft in SüdOstNiedersachsen zu stärken.

Jeden Tag erwartet Sie eine von acht Stages, zusammengestellt aus Fachvortrag, Besichtigung einer außergewöhnlichen Location vor Ort und dem Austausch mit wissenschaftlichen Expert:innen. Thematisch werden sich diese an den jeweiligen Stärken/Herausforderungen der Standorte orientieren.

Abschluss der Transfernale | Donnerstag, 04.05.2023, 18 – 20 Uhr

TRANSFINALE

  • Braunschweig, Lilienthalhaus

Das TRANSFINALE – lässt einerseits die einzelnen Stages Revue passieren und gibt andererseits mit hochrangigen Referent:innen einen spannenden Einblick in die Welt der Transformation.

  • Falko Mohrs, Minister für Wissenschaft und Kultur

  • Dr. Thorsten Kornblum, Oberbürgermeister – Stadt Braunschweig

  • Prof. Dr.-Ing. Arno Kwade, Vizepräsident für Technologietransfer und Innovation – TU Braunschweig
  • Prof. Dr. Helena Wisbert, Direktorin – CAR Center Automotive Research

  • Michael Gensicke, Geschäftsführer – Robert Bosch Elektronik GmbH
  • Wendelin Göbel, Geschäftsführung (Sprecher) – Allianz für die Region GmbH

Stage 1

Transformation der Fahrzeugproduktion

Montag, 24.04.2023 | 10 – 12 Uhr

  • Wolfsburg, Open Hybrid LabFactory e.V.

Stage 2

Digitalisierung & Robotik

Dienstag, 25.04.2023 | 10 – 12 Uhr

  • Wolfenbüttel, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften

Stage 3

Digitale Landwirtschaft & Agrartechnik

Mittwoch, 26.04.2023 | 10 – 12 Uhr

  • Königslutter am Elm, Domäne Schickelsheim (Praxislabor)

Stage 4

Intelligente Logistik

Donnerstag, 27.04.2023 | 14 – 16 Uhr

  • Peine, Peiner Träger GmbH

Stage 5

Systems Engineering

Freitag, 28.04.2023 | 10 – 12 Uhr

  • Weyhausen, ASAP Engineering GmbH

Stage 6

Wasserstoff & Batterie​

Dienstag, 02.05.2023 | 10 – 12 Uhr

  • Salzgitter, Wasserstoff Campus Salzgitter

Stage 7

Software & KI​

Mittwoch, 03.05.2023 | 10 – 12 Uhr

  • Goslar, CUTEC Clausthaler Umwelttechnik Forschungszentrum

Stage 8

Intelligentes und vernetztes Fahren

Donnerstag, 04.05.2023 | 10 – 12 Uhr

  • Braunschweig, NFF Niedersächsisches Forschungszentrum Fahrzeugtechnik

Abschluss der Transfernale

Verleihung des Technologietransferpreises der IHK Braunschweig

Donnerstag, 04.05.2023 | 15 – 17:30 Uhr

  • Braunschweig, Lilienthalhaus

Weitere Informationen zum Technologietransferpreis finden Sie auf der IHK-Website.

Abschluss der Transfernale

TRANSFINALE

Donnerstag, 04.05.2023 | 18 – 20 Uhr

  • Braunschweig, Lilienthalhaus

Partner:innen der Transfernale

Arbeitgeberverband Region Braunschweig e.V.
August-Wilhelm Scheer Institut
Der Mittelstand BVMW Bundesverband - Wirtschaftsregion Braunschweig Wolfsburg
Wirtschaftsregion Braunschweig Wolfsburg
IG Metall SüdOstNiedersachsen
IHK Braunschweig
IHK Lüneburg Wolfsburg
ITS Mobility
Landkreis Gifhorn
Ostfalia - Hochschule für angewandte Wissenschaften
Technische Universität Braunschweig
TU Clausthal
WiReGo - Wirtschaftsförderung Region Goslar GmbH & Co. KG
Wirtschaftsförderung im Landkreis Wolfenbüttel GmbH
Wirtschaftsregion Helmstedt GmbH
Wirtschafts- und Innovationsförderung Salzgitter
Wirtschafts- und Tourismusfördergesellschaft Landkreis Peine mbH
wolfsburg AG
BMWK